Hauptinhalt
Schülerinnen und Schüler: ab ins Kino!
Auszug aus der Pressemitteilung SchulKinoWoche
Kino für eine bessere Welt: Die 18. SchulKinoWoche Bayern
München, 11. Februar 2025 – Die SchulKinoWoche Bayern startet am 31. März 2025 in ihre 18. Ausgabe mit rund 80 ausgewählten Filmen. Ein vielseitig kuratiertes Begleitprogramm rundet das Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz ab. Filmgespräche, Seminare und Workshops im Anschluss an die Filmvorführungen helfen dabei, visuelle Eindrücke und Funktionsweisen der Filme zu reflektieren. An ausgewählten Seminaren nehmen zudem Filmschaffende sowie Expertinnen und Experten teil, die im Filmgespräch den Kindern und Jugendlichen zu allen Fragen der Filmproduktion kompetent Auskunft geben und einen Blick hinter die Kulissen des Films ermöglichen.
Ab dem 31. März 2025 bis 11. April 2025 verwandeln 130 Kinos in 116 Städten Bayerns ihre Säle in Klassenzimmer. Das gewohnt abwechslungsreiche Filmprogramm, das auf verschiedene Jahrgangsstufen und Unterrichtsfächer abgestimmt ist, umfasst in diesem Jahr rund 80 Filme, darunter Spielfilme, Dokumentationen, Animationsfilme und Biopics.
Die SchulKinoWoche Bayern bietet mit ihrem Gesamtprogramm eine breite Plattform zur Filmbildung. Das Projekt ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen direkten Zugang zur Film- und Kinokultur und fördert dabei nicht nur die Medienkompetenz, sondern auch das demokratische Verständnis und ein soziales Gemeinschaftsgefühl.
Mehr Informationen über die SchulKinoWochen
Mehr Informationen zum gesamten Filmbildungsangebot, den Sonderprogrammen sowie Workshops und Seminaren für Lehrkräfte der filmpädagogischen Projektwoche 2025 finden sich auf der Website der SchulKinoWoche Bayern