Hauptinhalt
Safer Internet Day 2025 (SID25)
Was ist der Safer Internet Day?
„Together for a better Internet“ – lautet das Motto alljährlich im Februar zum Safer Internet Day. Viele Institutionen Organisationen, Verbänden, Unternehmen, Initiativen, Schulen, und Privatpersonen auf der ganzen Welt machen sich dafür stark, die Sicherheit im Internet zu verbessern. Besonders Kinder und Jugendliche sollen Unterstützung erhalten im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Das Motto des SID25
Zum Safer Internet Day 2025 (SID25) am 11. Februar stellt die EU-Initiative klicksafe mit dem Thema „Keine Likes für Lügen! - Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” die Aufklärung und Befähigung von Kindern und Jugendlichen zum Erkennen von Falschinformationen sowie populistischen und extremistischen Narrativen in den Mittelpunkt.
BAER, der Bayerische Erziehungsratgeber macht zum Safer Internet Day 2025 auf den MEDIENBRIEF 4 aufmerksam. Im MEDIENBRIEF 4 wird in Geschichten erzählt, was bei Erziehenden, ihren Kindern und im Freundeskreis Familienalltag ist: Fragen rund um Fernsehen, Computer, Smartphone und Co. Eltern erhalten hilfreiche Tipps für die Mediennutzung ihrer Kinder u.a. zu den Themen:
Die kompakten und verständlichen Tipps und Anregungen im MEDIENBRIEF 4 geben Eltern und Erziehenden Sicherheit, die sie für einen bewussten Umgang mit Medien brauchen.
Hier geht es zum Medienbrief 4
Der Safer Internet Day 2025
Weitere Aktionen und Informationen rund um den Safer Internet Day 2025 finden Sie auf der Webseite.